Lügen auf ARD, ZDF und WDR
Einfach weil’s jeder wissen sollte.
Wieso dürfen die eigentlich ungestraft schlicht und einfach Lügen erzählen?
Einfach weil’s jeder wissen sollte.
Wieso dürfen die eigentlich ungestraft schlicht und einfach Lügen erzählen?
Ein sehr schöner Artikel über das „Upgrade“ von Vista auf XP, der mich von der Idee, mit Vista zuzulegen, doch wieder ein Stück weggebracht hat… so ein schickes Theme tuts ja auch 🙂
I have finally decided to take the plunge. Last night I upgraded my Vista desktop machine to Windows XP, and this afternoon I will be doing the same to my laptop.
Look & Feel
Windows XP has quite a cartoony look and feel compared to the slick look of Aero Glass, this is mostly offset by the lack of strange screen artifacts caused by malfunctioning graphics code. You know, almost like static on the screen. This was a once or twice monthly occurance on my laptop, and happened on my desktop whenever I logged in, and also whenever I played a 3D game after leaving Vista running for a couple of hours. I also miss the „orphaned windows“ I got on Vista, dialog boxes that would not go away, in a sense they became part of the desktop, since you could drag a selection from within them, despite the fact that the Glass would render the selection below them. Such crazy graphics bugs appear to be a thing of the past.
Performance
Well, here there appears to be no contest. Windows XP is both faster and far more responsive. I no longer have the obligatory 1-minute system lock that happens whenever I log onto Vista, instead I can run applications as soon as I can click their icons. Not only that, but the applications start snappily too, rather than all waiting in some „I’m still starting up the OS“ queue for 30 seconds or so before all starting at once. In addition, I have noticed that when performing complex tasks such as viewing large images, or updating large spreadsheets, instead of the whole operating system locking down for several seconds, it now just locks down the application I am working on, allowing me to <gasp> Alt-Tab to another application and work on that. I am thrilled that Microsoft decided to add preemptive multitasking to their operating system, and for this reason alone I would strongly urge you to upgrade to XP. With the amount of multi-core processors around today using a multitasking operating system like XP makes a world of difference.
So, habe heute mal die Demo angespielt, und muss sagen: enttäuschend.
Hier mein (wirklich sehr) kurzes Fazit:
Kurzum: Ich werds mir sicher nicht kaufen. Was ist das nur geworden…?!
Falls grade jemand eine exzellente PCI Soundkarte mit DTS/Dolby Digital Decoder und THX-Zertifizierung sucht:
Soundqualität ist absolut spitze, für Spiele, Musik und Filme nur zu empfehlen.
Update: Alle zu spät, weg isse 😉
Mein Bruder hat sich gestern eine Nintendo Wii gekauft, und ich gebe gerne zu: Ich hätte nicht geglaubt, dass total bescheuertes Gehampel vor dem Fernseher so viel Spaß machen kann. Ehrlich!
Was ich auch nicht geglaubt hätte: Nach ein paar Runden Tennis und Boxen tut einem alles weh. Ich rechne innerhalb der nächsten 3 Tage mit einem massiven Hexenschuss und einem Tennisarm 😉 So gewichts- und widerstandslos in der Luft rumfuchteln geht echt ganz schön auf die Arme…
Aber auch wenn ich nun abends schmerzerfüllt ins Bett krieche: Es ist eine fantastische Abwechselung zum üblichen Tastatur/Maus Gezocke am PC. Komplett umsteigen werde ich aber wohl trotzdem nicht, schließlich will man auch mal etwas bessere Grafik als die lustigen Legomännchen der Wii sehen… auch wenn dann irgendwann ne GeForce 8800 GTS her muss 🙂
So, die Kiste läuft wieder:
Ich hoffe, ein Enermax Liberty 400W hält länger als seine Pendants aus dem Hause Be Quiet!
Immerhin ist das Kabelmanagement des Enermax ne feine Sache… in der Preisklasse nicht unbedingt die Regel. Dafür sind die Kabel an sich dann allerdings so unflexibel, dass man Mühe hat, jeden Stecker an die richtige Stelle im Gehäuse zu bekommen….
.
.
Außerdem neu an Bord:
Die Teufel Decoderstation 3. Endlich den digitalen Audioausgang des PCs nutzen können und in den vollen Genuss
meines Concept Es kommen. Ich hätte ja nicht gedacht, dass es so einen Unterschied macht, ob man die Lautsprecher direkt analog an den PC anschließt, oder einen vernünftigen Surround-Decoder dazwischen schaltet. Heute Mittag musste ich aber einsehen, dass der klangliche Unterschied gewaltig sein kann… Daumen hoch an Teufel für das Teil!
_
Bumms, vor 2 Stunden wars soweit. Nachdem mein Netzteil ja schon seit einigen Tagen merkwürdige Gerüche abgesondert hat, ist es nun passiert: Licht aus, alles dunkel, die Sicherung im Keller hat sich verabschiedet.
Netzteil ist hin, die Küche, äh, der Computer bleibt kalt, und ich bin auf meinen LapTop angewiesen… immerhin, das neue Netzteil habe ich schon gestern bestellt, es sollte also morgen kommen (ich hoffe dringend, Alternate kriegt das so schnell hin).
Aber wenn ich schonmal den Computer ‚offen‘ hab, kann ich ja auch mal ein paar Fotos machen, von dem Gerät welches so viel meiner Zeit (und meines Geldes) frisst…
Netzteil fehlt und es ist verdammt staubig, ja… aber mei, egal 🙂
Moin zusammen,
Habe letzte Woche noch schnell (vor meiner Tour zur Verwandschaft) Gallery2 auf meinen Webspace geschmissen. Gallery ist eine Software, um online Fotoalben etc. zu erstellen. Die Installation ging, wie bei fast allen simplen Php-Anwendungen à la phpBB oder WordPress, recht schnell und einfach von der Hand, für mehr als ein einfaches Test-Album hatte ich Donnerstag Abend aber keine Zeit mehr.
Heut hab ich mich dann mal ein wenig umgesehen, und zu meiner großen Freude gleich eine Möglichkeit gefunden, ganze Alben relativ unkompliziert aus Picasa heraus zu importieren. Gut, es ist nicht ganz so smooth wie die Option, Fotos aus Picasa ins Google-eigene Online-Album zu laden, aber dafür weiß man dann wenigstens, wo die Fotos sind und was mit ihnen gemacht wird. Bei Google traue ich dem ganzen Braten irgendwie nicht so…
Zurück zum Thema: Das Hochladen der Fotos geht sehr einfach, man wählt in einem Webinterface einfach die Bilder aus, die hochgeladen werden sollen, gibt falls gewünscht einen Titel oder Kommentar ein, und ab gehts. Mehrere Dateien können auch zusammen als Zip hochgeladen werden, das spart Zeit.
Das Ergebnis (mit vorläufig dürftigem Inhalt) könnt ihr euch hier ansehen: Martin’s Gallery
Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, auch ein paar Bilder hochzuladen (aber übertreibt es nicht, ich hab auch nur begrenz Traffic zur Verfügung), Registrierung ist for free 😉
Nachdem ich letztens (naja gut, ist schon ein paar Monate her) den Be Quiet!-Support so gelobt habe, steht leider wieder Ärger ins Haus:
Seit Donnerstag riecht mein Netzteil etwas kokelig, so als ob die eine oder andere Verkabelung da drin langsam aber sicher verschmoren würde… Ich bin natürlich wenig begeistert, schließlich habe ich das Netzteil erst im März bekommen (als Garantie-Austausch). Also das gleiche Spiel wie letzte mal: Ersatz besorgen, und das kaputte Teil einschicken… vermutlich werde ich jetzt aber gleich auf ein Enermax Netzteil umsteigen, mein Vertrauen in Be Quiet! ist nun doch ein wenig erschüttert… Das Ersatz Netzteil (neu und OVP) von Be Quiet! findet ihr dann demnächst auf eBay. Also, sollte jemand ein neues 400W Netzteil brauchen, merkt euch das 😉
So gehts auch…
Nachdem ich ja vor einigen Tagen meine Odyssee mit dem miserablen Support von Acer geschildert habe, will ich nun auch einmal ein positives Erlebnis mit einem Kundendienst vermelden.
Vergangene Woche hat mein Be Quiet!-Netzteil angefangen, merkwürdige quietschende und klickende Geräusche zu machen (ich vermute mal, ein Lüfter lief nicht mehr ganz rund). Nach einem kurzen Telefonat mit dem Service habe ich das Ding also eingepackt und am Freitag zu Hermes gebracht. Dienstag vormittag klingelt der Postbote an der Tür, und was sehe ich? Ein niegelnagelneues Netzteil aus dem Hause Be Quiet!, und zwar aus der neusten Serie (Straight Power).
Einen so schnellen und unkomplizierten Service hätte ich gerne bei allen Herstellern… ein Austausch innerhalb von 3 Werktagen, inklusive Postweg – das ist wohl kaum zu überbieten!
Ein dickes Dankeschön dafür an Be Quiet! und „keep it up“!