Meine Meinung

Öl, so viel Öl!!!

OK, eigentlich wollte ich mich nach meinem Didaktik-Rant ja nicht weiter aufregen, aber weils mir nun schon vier mal passiert ist, mach ich’s doch:

Wie bescheuert muss man sein, um ein Fahrrad, bei dem das Hinterrad mit einem Spiralschloss abgeschlossen ist, so wegzuschieben, dass sich das Hinterrad dreht und das Schloss dadurch zwei- bis dreimal um die Zahnräder am Hinterrad wickelt??? Das muss man doch merken! Da entsteht doch ein immenser Widerstand, wenn das Schloss hinten zwischen Rad, Speichen, Zahnrädern und Kette eingeklemmt wird. Da schiebt man doch nicht einfach weiter und drückt immer fester…!

Und ich hab dann hinterher den Ärger, kann das Schloss aus den Zahnrädern friemeln und hab dann alle Finger voller Öl. Na schönen Dank.

Blut, so viel Blut!

Ich bin ja ein großer Freund der „Ja!“-Produkte vom Rewe (Max kann das bestätigen) und kaufe alles mögliche von denen. Bei Kaffeefiltern, Shampoos, Duschgels, Marmeladen, Margarinen, Salzstangen, Broten und vielem mehr hatte ich auch nie etwas zu beanstanden. Die Sachen sind alle in Ordnung und vor allem sehr sehr günstig. Letztens wollte ich mir nun eine neue Zahnbürste kaufen, dachte mir „Mensch, dem Dr. Best dem alten Knacker schlägste mal ein Schnippchen und nimmst eine von Ja,“ und kaufte zwei Bürsten im Doppelpack für zusammen bloß ein paar Cent.

Ich möchte an dieser Stelle noch darauf hinweisen, dass ich immer nur Zahnbürsten mittleren Härtegrades kaufe, da mir sonst das Zahnfleisch weh tut. Weh tut. Also, es ist halt unangenehm. So wie „Aua, mein Zahnfleisch.“ Ist halt nicht schön beim Putzen, aber nach kurzer Zeit vergisst man’s wieder. Ist mehr so ne Convenience-Sache.

Die Ja!-Zahnbürste nicht.

Die Ja!-Bürste ist eher so ne „OH MEIN GOTT MEIN ZAHNFLEISCH! ICH WERDE NIE WIEDER ETWAS ESSEN KÖNNEN!!!“-Sache. Oder so „Guck mal Mutti, da vorne schaut mein Kieferknochen ausm Zahnfleisch!“

Wer stellt diese Dinger bitte her??? Das, was bei Ja! unter der Bezeichnung „Mittel“ läuft, wird im Baumarkt als ‚Drahtbürste: Entfernt auch stark verkrustete Motoröl-Rückstände‘ verkauft. Ich konnte den halben Tag nicht essen, meine Zähne haben geschmerzt (nicht nur das Zahnfleisch) und nachm Zähneputzen kam mehr Blut als Zahnpasta aus dem Mund.

Ich bin dann am nächsten Tag reumütig zur Drogerie meines Vertrauens gepilgert und habe mir eine Dr. Best Flex-mit-Schwingkopf-Zahnbürste mittlerer Härte gekauft. Nie wieder werde ich den Namen des tomatenschonenden Dentalmeisters schmähen! Ich bitte gnädigst um Vergebung!!!

Schlafrhythmik

Aus unerklärlichen Gründen habe ich seit einigen Wochen einen total verschobenen Schlafrhythmus. Ich bin völlig ohne Wecker teilweise morgens um fünf Uhr hellwach, dafür dann Mittags gegen 15 Uhr todmüde, ab 16 Uhr wieder wach und gegen 23-24 Uhr wieder müde. Nach 24 Uhr kriege ich aber erstmal für zwei Stunden kein Auge mehr zu, nur um dann morgens um fünf oder sechs wieder wach zu sein.

Habe schon versucht mit größeren Mengen Kaffee über den Tag diesem Phänomen gegenzusteuern, aber vergebens: Soeben, es war kurz nach drei, überkommt mich eine bleierne Müdigkeit und ich musste mich fast schon zwingen, nicht einfach ins Bett zu gehen und ne Stunde zu schlafen. Geht das anderen Leuten auch so?

Es ist ja nicht so, dass mir unterschiedliche Schlafrhythmen (schonmal wem aufgefallen, dass das Wort „Rhythmus“ einfach zu viele Hs hat?) fremd wären, meine Freundin geht zum Beispiel grundsätzlich nicht vor zwei Uhr nachts ins Bett, und schläft halt dafür immer bis zehn. Aber diese über den Tag verteilte kurzzeitige Müdigkeit finde ich schon sehr eigenartig.

Addiction

OK, ich geb’s zu: Seit gestern bin ich süchtig nach fucking Coffee with Caramel Syrup. Das Zeug schmeckt einfach scheiße lecker… sogar noch besser als Latte Macchiato mit Caramel Sirup. Und wenn man es dann noch nobel aus einem schick designten SFCC Steel-Thermo-Mug schlürft, schmeckts nochmal besser 😉

An dieser Stelle also auch nochmal ein Dankeschön an die netten Leute, die mir diese feinen Sachen zum Geburtstag geschenkt haben… sau nice Leute! 😀

Nomen est omen?

Oder warum haben Leute, die didaktische „Lehr“bücher schreiben immer so besch…eidene Namen?

Ich meine im Ernst: Wer will denn bitte „Schocker-von Ditfurth“, „Fried-Booth“ (lol) oder – mein Liebling – „Haß“ heißen?

Kinderwagenführerschein

Was ist denn eigentlich so schwer daran, mit einem Kinderwagen in eine U-Bahn zu steigen?

Ich habe in den letzten Wochen mehrfach erlebt, wie Mütter mit ihrem Kinderwagen angerannt kommen, in die U-Bahn reingehen und das Ding – ZACK- frontal gegen eine der Haltestangen in der U-Bahn setzen. Anstatt einfach an der Stange vorbeizufahren und den Kinderwagen (wie das wohl auch gedacht ist) im Seitenbereich neben der Tür abzustellen, hauen die das Ding mit voller Karacho dagegen und versuchen sich dann auch noch DAHINTER (also zwischen Kinderwagen, der eh kaum in die U-Bahn reingeht, und Tür) zu quetschen. Dann geht die Tür so grade zu, und sie hängen da ächzend und keuchend eingeklemmt. Wie blöd kann man eigentlich sein???

Aus und vorbei

oder „Tutto Finito“, wie die Italiener es sagen würden.

Leider hat die deutsche Mannschaft den Titel nicht geholt. Glückwunsch an dieser Stelle an die Spanier, sie haben es auf alle Fälle sehr verdient!

Trauriger als die Tatsache, dass wir „nur“ Zweiter geworden sind macht mich allerdings die Art, wie das passiert ist. Die Deutschen konnten (bis auf 10 Minuten in jeder Halbzeit) spielerisch einfach nicht überzeugen. Sie haben aus den Fehlern der Spiele gegen Kroatien und die Türkei nichts gelernt. Die Pässe waren oft immernoch sehr ungenau, es kam zu Fehlern bie der Ballannahme (und dadurch zum leichtsinnigen Ballverlust) und die Abwehr stand immernoch sehr chaotisch, nicht nah genug am Mann und war insgesamt zu träge (so konnte der Torschütze Torres Philipp Lahm einfach ‚weglaufen‘). Auch, wenn ich mich natürlicih riesig gefreut hätte, muss man ehrlich sagen: Mit dieser Leistung hätten sie den Titel nicht wirklich verdient gehabt.

Ein Wort noch zu den Fans (die ich auf der Heimfahrt in der S-Bahn erlebt habe): Große Stimmung! Die S-Bahn bebte vor Rumgehüpfe und -gespringe, es wurden am laufenden Band Sprechchöre angestimmt und man versetzte sich so in beste Feierlaune. Ob diese Feierei dann allerdings noch viel mit Fußball zu tun hat, sei mal dahingestellt.

Die UEFA Euro 2008

…ist ja schon fast vorbei, aber weil ich noch so gar nix dazu gesagt habe, hol ich mal zum Rundumschlag aus.

Die deutsche Mannschaft

Zeichnet sich bei diesem Turnier vor allem durch unglaubliche Leistungsschwankungen aus. Nachdem die Jungs gegen Polen sehr solide angefangen haben, und alle schon guter Hoffnungen waren, kam das Katastrophenspiel schlechthin der letzten zwei Jahre. 1:2 gegen Kroatien verloren, und das so was von verdient! Die deutsche Abwehr glich einem Hühnerhaufen, im Mittelfeld kam kein Ball dort an, wo er sollte, und der Sturm (allen voran Gomez!) war selbst mit einem leeren Tor aus 2m Entfernung überfordert.

Gegen Österreich erwarteten dann alle eine großartige Steigerung, bekamen aber auch nur ein mittelmäßiges Spiel, welches wir meiner Meinung nach zwar verdient, aber auch mit etwas Glück gewonnen haben (mei, wos wuisd mocha wenn die Ösis des Tor ned treffa?). Wir hatten es also gerade so ins Viertelfinale geschafft.

Gegen Portugal (das in der Gruppenphase enorm stark gespielt hatte) wurde den Deutschen dann von allen Seiten der Untergang prophezeit, doch es kam ganz anders. Wie ausgewechselt lieferte die deutsche Mannschaft ein enorm starkes Spiel ab, ließ die Portugiesen nicht ins Spiel kommen und konnte so – auch wenn’s am Ende nochmal eng wurde – verdient mit 3:2 siegen.  Also auf ins Halbfinale, die Türkei sollte man ja wohl schlagen können.

Das war aber bei weitem nicht so leicht wie gedacht! Die Türkei, obwohl durch diverse Verletzungen und Sperren stark geschwächt, spielte stark auf, und die Deutschen besannen sich wieder ihrer Hühnerqualitäten aus dem Kroatien-Spiel. Ein furchtbares Match, in dem alle deutschen Spieler ziemlich schlecht aussahen, und dass nur durch eine Glanzleistung von Philipp Lahm in der 89. Minute noch zum 3:2 Sieg für Deutschland gewendet wurde.

Nun steht übermorgen das Finale gegen Spanien an, und keiner weiß, wie’s werden wird. Ich persönlich denke, dass unsere Chancen ganz gut stehen, da sich die Deutschen meistens leichter tun, wenn sie es mit offensiv spielenden Mannschaften zu tun haben. Diese geben ihnen nämlich meist selber mehr Raum, um ihr Spiel aufzubauen, und stellen das Mittelfeld nicht so eng zu (wie es z.B. eben Kroatien und die Türkei taten). So könnte gegen Spanien die Taktik ähnlich wie gegen Portugal aufgehen. Außerdem sollte im Finale wirklich jeder Spieler hochmotiviert und dementsprechend lauffreudig sein – eine Qualität, welche in den bisherigen Spielen schmerzlich vermisst wurde. Aber wie so oft kann im Fußball ja auch immer alles anders kommen, also lassen wir uns überraschen! (mehr …)

Carglass enerviert, Carglass regt auf!

Wie mich diese sch*** Carglass Werbung aufregt! Heute früh schon 5mal gehört auf Gong96,3! Und dann immer diese „Pseudo-Dialekt“ sprechenenden angeblichen Carglass-Mitarbeiter! „“Jestern is een Kunde nachn Kuazualaub zu uns jekommen, hatte vonner Autobahn n Haaaaariss inner Scheibe. Einmal üban Bordstein jefahrn, krack, Riss in der Scheibe. Unsan Söhrvice fanter toll, die 300 Euro Selpsbeteiljung nich.“

ICH KANNS NICHT MEHR HÖREN!!!einself!

Da liegt was in der Luft

… ein ganz besond’rer Duft!

Ist euch das auch schon mal aufgefallen? Man steht morgens um acht beim Bäcker, um 10 an der S-Bahn oder um 12 Uhr bei der Arbeit, und auf einmal kommt von schräg hinten eine ganz gewaltige Fahne. Was ist mit dieser Stadt los, dass man schon morgens früh von lauter Alkoholikern umgeben ist?