Martin

Die zwei Tuerme

Ich zehre mal weiter von dem Haufen Bilder, die ich aus Portugal mitgebracht habe. Heute: Die Hafeneinfahrt von Ferragudo.

Und für alle, die es bisher noch nicht mitbekommen haben, kommen hier die angekündigten Neuigkeiten: Ich – nein – wir! sind verlobt. Hurra! 🙂 Gefragt hab ich übrigens hier:

Carvoeiro

Hier ein Bild des portugiesischen Örtchens Carvoeiro in der Abendsonne. Gefiel mir vom Licht her unheimlich gut.

Wieder da

Nach 10 äußerst erholsamen und vor allem sonnenreichen Tagen an der Algarve bin ich wieder im Lande, und habe jede Menge Neuigkeiten im Gepäck… 🙂 Die Algarve, also den südlichsten Zipfel Portugals, kann ich übrigens nur jedem empfehlen, der mal richtig schön Sommerurlaub machen möchte. Traumhafte Strände, sagenhafte Klippen, der unendliche Atlantik und fast immer schönes Wetter lassen die spanische und italienische Mittelmeerküste in meinen Augen ziemlich alt aussehen. Mehr Fotos gibts die nächsten Tage!

Best. Coffee Mug. Ever.

Viel mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen. Außer vielleicht noch: Wenn ich mir das Objektiv „in echt“ leisten könnte, wär ich happy. Bis dahin muss es halt erstmal der Kaffeebecher tun.

Neue Fotowebsite

Um meine Fotos etwas von den hier teilweise geposteten privaten Geschichten gelöst zu präsentieren, habe ich mal auf meiner Domain eine reine Fotoseite eingerichtet. Habe mich dabei des Fotoblogsystems „PixelPost“ bedient, welches mit dem richtigen Theme eine extrem schlichte aber meiner Meinung nach sehr elegante Oberfläche bietet. So kommen die Fotos „voll zur Geltung“. Dort kann ich nun eine Auswahl meiner Bilder konzentriert präsentieren und hier fröhlich weiter irgendwelchen Unsinn schreiben und posten.

Das Autofocus-Theme hier auf dem Blog gefällt mir nach wie vor sehr gut, einzig die Schriftart und -farbe im Blogtext werde ich evtl. noch etwas anpassen. Times in hellgrau auf weißem Hintergrund sieht jetzt nicht sooooo pralle aus.

Auf der neuen Homepage gäbe es übrigens auch die Möglichkeit, Bilder zu kommentieren, diese habe ich jedoch bewusst deaktiviert. Wenn/Falls die Seite mal als „Visitenkarte“ für mich als Fotograf herhalten soll sind Kommentare meiner Meinung nach eher unpassend. Freue mich aber, falls ihr mir hier auf dem Blog eure Meinung zur Seite schreibt!

Im Olympiapark

Haben heute einen kleinen Spaziergang durch den Olympiapark gemacht… hatte mich auch einen gemütlichen, ruhigen Bummel eingestellt, die Rechnung aber ohne das gerade stattfindende Outdoor-Festival gemacht. Der Park war also – vor allem im Bereich des Sees – gerammelt voll. Naja, ein paar brauchbare Bilder sind glaube ich trotzdem rumgekommen!

Hier eine Detailaufnahme des Zeltdaches der Olympiahalle:

Hier das Dach nochmal in einer Draufsicht:

Ein Riesenrad gab’s dank des Festivals auch zu bestaunen…

Hier die Flutlichtanlage vom mittlerweile leider viel zu selten genutzten Stadion:

Zu guter letzt noch die schön unterschiedlich „gefärbten“ Sitze im Stadion…

Vielleicht mag ja mal *irgendwer* kommentieren, wie ihm oder ihr die Bilder gefallen…! Würde mich über jede Anregung freuen!

Eingezogen

So, nach längerer Blogpause melde ich mich mal wieder, diesmal aus unserem neuen Heim. Der Umzug als solcher war in knapp zwei Tagen abgewickelt, das Aufbauen und Einräumen diverser Möbelstücke hat dann doch etwas länger gedauert. Neben unseren ganzen „alten“ Möbeln haben wir auch einen ganzen Schwung neu bei Ikea gekauft, außerdem ein paar Gartenstühle für den Balkon bei Bauhaus geholt und Sachen wie Grill und Gartentisch bei Amazon.de bestellt. Der Grill kam, wie man das von Amazon gewohnt ist, binnen zwei Tagen an, und ich muss sagen, dass ich vom Grillen mit Gas extrem begeistert bin. Der Tisch (bestellt bei einem Marketplace-Anbieter) hat leider etwas länger gedauert, da die Post sich mit dem Transport der etwas sperrigeren Tischplatte eine knappe Woche Zeit ließ.

Mittlerweile ist die Wohnung bis auf ein paar Kleinigkeiten aber komplett und fertig eingerichtet, und wir haben uns auch schon ganz gut eingelebt. Besonders genießen wir das große Wohnzimmer und die Küche, in der endlich mehr als eine Person platz hat.

Darüberhinaus sind auch noch zwei Katzen bei uns eingezogen, die jetzt hier im regelmäßigen Wechsel durch die Wohnung fetzen und auf bzw. hinter der Couch schlafen. Die beiden, die übrigens auf die Namen Luna und Milka hören, sind wirklich unglaublich süß, und nachdem sie ihr anfängliches Misstrauen überwunden haben auch ziemlich zutraulich geworden. Momentan erschweren sie mir etwas das Schreiben dieses Eintrages, da die eine auf meinem Schoß sitzt und die andere vor dem Bildschirm hockt und versucht, den Mauszeiger einzufangen.

Sollte das Wetter dieses Jahr nochmal besser werden, sind dann alle gerne zum Grillen eingeladen…!

Uni

Da war es nur noch eins…

Mittlerweile sind drei von vier mündlichen Prüfungen geschafft, und ich habe mich durch den oben zu sehenden Stapel Literatur durchgewühlt. Interessant wäre noch der Vermerk, dass die Prüfung, für die ich am wenigsten gelernt habe, am besten ausgefallen ist. Wären da nicht die leidigen Gebiete der Syntax und Morphologie, könnte ich mir vielleicht doch eine Karriere in der Sprachwissenschaft vorstellen. 😉 Naja, nun heißt es erstmal Konzentration auf die vorerst letzte Prüfung in allgemeiner Pädagogik, außerdem steht in knapp zwei Wochen ja auch noch ein Umzug an. Gibt es übrigens niemand, der meine wirklich schöne und zentral gelegene alte Wohnung mieten will?! Ich hätte die gerne so schnell wie möglich los…

Noch ein Re-Design

Wie ihr sicherlich seht, habe ich meinem Blog schon wieder einen neuen Anstrich verpasst. Der Grund dafür ist einfach: Das alte Design hat mir zwar gut gefallen, war mir aber zu „text-zentriert“. Da ich mein Blog in Zukunft etwas stärker auf Fotografie ausrichten möchte, habe ich ein ansprechendes, möglichst schlichtes Design für ein Fotoblog gesucht. Dieses habe ich nun im „Autofocus“-Theme gefunden. Ich hoffe, euch gefällt das neue Aussehen genau so gut wie mir! Der einzige Nachteil ist, dass ich jetzt wirklich jeden Blogeintrag mit (mindestens) einem Bild versehen muss, sonst steht oben drüber nur ein großes graues Fragezeichen – zu sehen beispielsweise in einem der älteren Einträge ohne Fotos. Die neuesten paar Posts habe ich z.T. im Nachhinein noch mit einem Bild oder Foto versehen, damit die Einstiegsseite nicht gar so leer aussieht. Alle knapp 200 Artikel werde ich aber sicher nicht illustrieren. Dafür fehlen mir Zeit, Lust und passendes Bildmaterial.

Mir ist bewusst, dass das neue Design auch einige „Mängel“ mit sich bringt: So finden sich die Kategorien und archivierten älteren Artikel nicht mehr wie gewohnt in einer „Sidebar“ rechts vom Blog. Ihr findet diese nun, wenn ihr oben auf der Seite auf Archives klickt. Dort findet sich übrigens auch die Suchfunktion. Auch die Blogroll und die Linksammlung ist vom rechten Rand in eine eigene Seite gewandert (klick). Das ist zwar auf den ersten Blick etwas umständlich, ergibt aber eine aufgeräumtere Startseite, und abgesehen davon braucht man das Archiv und die Kategorienliste ja ohnehin nur höchst selten.

Wo ich schonmal dabei war habe ich dann auch gleich noch ein kleines PlugIn für WordPress namens „WPTouch“ installiert, welches die Seite in eine smartphonefreundliche Form bringt, ruft man sie von einem iPhone, iPad, Android-Handy oder einem sonstigen Mobiltelefon auf. Auf meinem iPhone sieht das ganze nun so aus:

Ist natürlich nicht ganz so schön wie das reguläre Design, dafür lädt es deutlich schneller und man hat Artikeltext und Kommentierfunktion in einer für’s iPhone gut handhabbaren Weise parat.

Über Kommentare zu beiden Änderungen würde ich mich freuen! Also schreibt, was euch gefällt und was nicht!