Privat

Voyager-Gedanken, Pt. II

Weiter geht’s mit meinen Ideen „from and inspired by“ Voyager…

I.

Das zweite in Voyager immer wieder auftauchende Thema ist das der Individualität, also die Frage, wann und wodurch jemand (oder „etwas“!) den Status eines Individuums, also eine eigene Persönlichkeit, gewisse Rechte etc. erhält. Dieses Thema, welches auch in anderen Star Trek-Serien behandelt wird (in TNG z.B. an der Figur von Data), wird in Voyager gleich an zwei verschiedenen Personen ‚untersucht‘: Am „Doktor“, dem medizinisch-holographischen Notfallprogramm, sowie an Seven of Nine, der aus dem Kollektiv (dazu siehe letzter Blog-Eintrag) befreiten Borg-Drohne. (mehr …)

Voyager-Gedanken, Pt. I

Beim Schauen der sechsten und siebten Staffel von Star Trek: Voyager, an die ich vor zwei Wochen gekommen bin, sind mir ein paar Dinge aufgefallen, die mich zum Nachdenken angeregt haben. Dies sind die Frage nach dem kollektiven Bewusstsein (oder eben nicht?) der Borg, die Frage nach Individualität, Menschlichkeit, und allem, was eine Person (?) ausmacht, und zu guter letzt die Frage nach der treibenden Kraft, also der Motivation für die Voyager-Crew bzw. die Sternenflotte insgesamt. Während die erste Frage natürlich rein fiktiver Natur ist, lassen sich die zweite und dritte Frage meiner Meinung nach auch in der Realität stellen, und sind (oder sollten?) auch hier durchaus relevant sein. (mehr …)

Ferien!

So, endlich! OK, gut, ich hab schon seit Mitte Februar offiziell Ferien, aber es standen ja Praktikum, Ski-Urlaub (Was ein Stress 😉 ) und noch ne Seminararbeit an… und genau die hab ich heute abgegeben. Ergo: FERIEN!! Zumindest 2 Wochen, dann geht’s nächste Semester los.

Was machen wir jetzt? Genau, mal n Tag ins Kino gehen, S1 Set vervollständigen, und uns mit irgendwelchen Gimps rumärgern. glhfbb

Bwah

Update Pt. II:

  • Fischweibchen tot. Nachdem ich von der Geburtstagsfeier meiner Tante wiedergekommen bin, hab ich sie tot und leicht aufgelöst hinterm Heizstab klemmend gefunden… :-/
  • Schönes, wenngleich anstrengendes Wochenende gehabt: Die liebe Patentante hat einen runden Geburtstag auf der Schliersbergalm gefeiert. War wirklich nett da, wenngleich die ganze Sache auf Grund des Orkantiefs Emma und einer vom Wind eingedrückten Scheibe am Hotel zwischenzeitlich etwas auf der Kippe stand.
  • Pala hat Level 68 erreicht, hab auf Holy geskilled, bis 70 werden jetzt Instanzen gemacht (gestern HdZ1 hat schonmal ca. 1/4 Level gebracht). Mit meinen gut 750 Addheal komm ich allerdings noch nicht sooo weit, da muss schon noch besseres Equip her (der Feral-Dudu gestern hatte aber auch wirklich miserables Tank-Equip).
  • Momentan gehen mir im Praktikum alle benötigten Stunden flöten… dank Tag der offenen Tür, diverser Schulaufgaben und Klassenfahrten fällt eine nach der anderen aus – jetzt muss ich schauen, dass ich die geforderten 80 Stunden über die verbleibenden eineinhalb Wochen vollkriege.

So viel für heute, glhfbb

Allgemeines Update…

So, nach längerer Zeit mal wieder ein kurzes Update über den Stand der Dinge:

  • Der Rechner läuft nu mit nem neuen Motherboard wieder richtig. Mit dem geklebten Kühler ging es zwar auch irgendwie, allerdings ist er öfter mal abgestürzt (das System ist einfach komplett  eingefroren). eBay sei dank: Ich hab mir einfach das gleiche Board nochmal geholt, war nur noch gebraucht zu kriegen (Sockel 939 will wohl niemand mehr ;-). Nu rennt er wieder problemlos, dafür hab ich jetzt das nervige Lüftergeräusch vom  original Chipsatz-Kühler. Der bleibt aber trotzdem drauf, auf so einen Ärger (der passive Zalman-Kühler ist ja öfters abgegangen) hab ich keine Lust mehr.
  • Die Fische machen derzeit eine Krise durch. Nachdem die Guppi-Weibchen ja schon den Umzug nicht überstanden haben und zwischendrin (der Fütter-Automat über die Weihnachtsfeiertage war keine gute Idee) ein Platy-Weibchen das Zeitliche gesegnet hat, kränkelt nun ein Platy-Weibchen an Ichthyo. Da ich aber noch ein Medikament dagegen im Schrank hatte gehts im mittlerweile wieder etwas besser – ich hoffe, es kommt durch!
  • Ich selbst quäle mich derzeit morgens um halb sieben aus dem Bett, um pünktlich zur ersten Stunde am Adolf Weber-Gymnasium zum Praktikum parat zu stehen. Immerhin, zwei von fünf Wochen habe ich schon hinter mir. War das mit dem Lehrer werden doch keine so gute Idee…? 🙂
  • In einem Levelling-Kraftakt hab ich meinen Pala gestern von 64,99 auf 66,5 gebracht. Nagrand ist jetzt von jeglichem nicht-orkischen Leben befreit, alle Tiere, Oger und Dämonen erledigt, und ich hab grad die Lust an Quests verloren… :-p Naja, bis 68 wird er noch auf Retri durchgezogen, dann skill ich (wieder) Holy und mach den Rest bis 70 durch Instanzen – außer mir fehlt noch Kohle fürs Flugmount, dann müssen doch noch ein paar Quests her.

Das wars im Groben, mehr folgt nach Lust und Laune in nächster Zeit (hoffentlich mal wieder etwas regelmäßiger).

I’m walking…

yes, indeed!

Naja, gut, ’n bisschen mehr als „walken“ isses schon, wobei mich jeder ernsthafte Läufer wahrscheinlich bloß mitleidig ansehen dürfte…

Aber ja, nach dem Kauf eines tollen Funktions-Trainingsanzuges und eines ordentlichen Paar Laufschuhe bin ich seit dieser Woche unter die Läufer gegangen (muahaha, „gegangen“…hohoho Wortwitz… ich brech‘ ab…!) Äh ja. Wenn ich für den New York-Marathon antrete melde ich mich dann wieder. 😉

PS: Happy New Year, everyone! All the best wishes for 2008!

re

online

So schauts aus Freunde, seit heut mittag bin ich wieder „da“… und wies aussieht, mit Top-Speed 🙂

Na denn ma ran…

Offline Blog

Da ich (noch immer, s.u.) keinen Internetanschluss habe, muss ich meine Blogeinträge jetzt offline verfassen und dann von der Uni aus hochladen… here we go mit dem neusten Newsflash nach dem Umzug:

Statusbericht Wohnung

Mein neues Heim ist soweit eingerichtet und ich bin ziemlich happy mit allem. 🙂
Was allerdings (neben ein paar kleineren Möbeln wie eine Hifi-Bank oder nem Schuhschränkchen) dringend fehlt ist ein Esstisch, denn seine Mahlzeiten am Schreibtisch einnehmen zu müssen ist irgendwie kein Zustand. Am Esstisch arbeiten – kein Problem. Am Schreibtisch essen – not really… Naja, wenn die Kriegskasse wieder gefüllt ist werd ich mich da mal vertrauensvoll an Ikea wenden. (Falls mir jemand ne große Freude machen will: Das Ding heißt Björkudden (oder so ähnlich) und ich hätt’s gern in Birke, ok? Lieferadresse dann auf Anfrage 😉

Who the f*ck is Alice!?

Also gut, laut Aussage der Alice-Hotline (14ct/min, 5 Min Bandansage bevor man mit irgendwem sprechen kann) können sie nichts dafür und die böse T-Com ist schuld daran, dass ich privat immer noch offline bin. Dennoch ist es irgendwie nervig, wenn man zwei Wochen vor dem Umzug den Anschluss bestellt und dann erst zwei Wochen nach dem Einzug damit rechnen kann, ans Netz angeschlossen zu werden… Da das ja augenscheinlich bei allen ‚alternativen‘ Telefonanbietern immer die Schuld der T-Com ist, frage ich mich aber, warum da nicht mal etwas unternommen wird und entweder dafür gesorgt wird, dass die T-Com das in Zukunft schneller erledigt, oder aber man den Technikern der anderen Anbieter die Möglichkeit gibt, die nötigen Arbeiten selber vorzunehmen.
Immerhin hat man mir mittlerweile den 14.11. als „definitiven Anschalttermin“ genannt… ob das nun heißt, dass mein Anschluss dann wirklich geht, oder ob dann bloß der T-Com Techniker kommen soll (was nach Erfahrung von Verwandten und Bekannten sowie diversen Leuten im Internet nicht besonders viel heißt), weiß ich auch nicht. Vielleicht bringt ja ein angeblich bald kommendes Schreiben etwas Klarheit. Ich stelle mich jedenfalls schonmal darauf ein, den Mittwoch nicht in der Uni, sondern zu Hause auf einen Techniker wartend zu verbringen (von 8-16h versteht sich, genauere Terminangaben wären ja langweilig). Ich denke,ich werde sogar einen Zettel an der Haustür anbringen und „Lieber T-Com-Techniker, ICH BIN ZU HAUSE!“ draufschreiben. Nicht, dass der mir einfach nen Zettel in den Briefkasten wirft und behauptet, ich wäre nicht angetroffen worden – kommt nämlich wohl auch schonmal vor.

Schon GEZahlt?

Ne, noch nicht. Aber immerhin das Schreiben mit der GEZ-Anmeldung zur Post gebracht. Habe aber noch keine Antwort von denen bekommen… dabei hätte ich wetten können, dass eine Neuanmeldung von denen schneller als der Blitz bearbeitet wird. Jetzt freue ich mich darauf, vierteljährlich gut 50 Öcken für qualitativ hochwertiges Fernseh- und Radioprogramm (ich sage nur: Telenovelas!) berappen zu dürfen. Ach was ist das schön. Wenn sie wenigstens einmal im Monat einen guten Kinofilm bringen würden, aber den muss ich mir wohl auch in Zukuft auf ProSieben kostenlos aber mit Werbung ansehen.
Ich möchte an dieser Stelle übrigens einmal vehement für eine Grundverschlüsselung des öffentlich-rechtlichen Fernsehprogramms plädieren. Wer meint, dass er das unbedingt sehen will, soll sich dann eine entsprechende Decoder-Karte für Sat-/Kabel-/DVB-T-Receiver besorgen und monatlich dafür zahlen, der Rest der Menschheit würde wohl auch ohne die Öffentlichen mit Privatfernsehen ganz zufrieden sein. Bei den Ösis funktioniert das doch auch so ähnlich, oder?
Fürs Radio könnte man dann ja immernoch von allen kassieren (aber eben bloß den geringeren Betrag). Und dass man jetzt auch für Computer zahlen muss ist ohnehin die größte Frechheit. Es gibt wesentlich bessere Online-Angebote als die von ARD, ZDF und den Dritten, trotzdem muss ich dafür latzen. Aber was rege ich mich auf… es bringt wohl sowieso nüscht.

New Job

Da ich keine Lust habe (hatte), von München aus jedes Wochenende zum arbeiten nach Erding zu fahren, habe ich mich vor zwei Wochen mal in München umgehört, ob es andere Möglichkeiten gibt, neben dem Studium her zu arbeiten. Wobei „umgehört“ eigentlich nicht das richtige Wort ist. Ich WOLLTE mich umhören, letztendlich bin ich aber gleich bei der ersten Anlaufstation, dem Kaufhof Marienplatz, fündig geworden. So arbeite ich nun Freitags und/oder Samstags dort in der Sportabteilung und bemühe mich darum, Sport- und Skibrillen von Alpina an die Frau und den Mann zu bringen.

Soviel für jetzt, Mitte der Woche kann ich dann hoffentlich vermelden, wieder Zugang zur Datenautobahn (ich wollte das Wort nur mal verwenden, ok? Ich finds nämlich so herrlich bescheuert 😉 zu haben.

/afk

/afk Umzug

Da ich nicht genau weiß, wann mein Telefon-/Internetanschluss geschaltet wird (laut Alice-Website am 29.10., das wäre vorgestern gewesen), bin ich wohl erstmal ein paar Tage (und ich hoffe, dass es Tage bleiben) weg vom Online-Fenster.

Wenn die Verbindung dann steht, melde ich mich zurück und werd‘ auch  ein paar Bilder von der Aktion posten 🙂

Hot fudge, here come the judge …

… I’m moving to – äh – munich 🙂

Lange genug hat’s gedauert, am 1.11. ist es endlich so weit: Ich werde  meine neue Bleibe in Nymphenburg zwischen Botanischem Garten und Hirschgarten beziehen. Wooohooooo….!!! 😀

Karte München - (c) Google Maps

Die genaue Adresse werd ich dann denen, die’s was angeht, per Mail schicken  – für alle anderen muss die obige Karte (danke Google!) reichen 😉

Noch ist zwar der Mietvertrag nicht unterschrieben, da der Termin noch mit dem Vormieter schriftlich fixiert werden muss, ich denke aber, dass alles bis Ende nächster Woche über die Bühne gegangen sein wird.

Wenn’s dann soweit ist werde ich ein paar Fotos der leeren (und dann hoffentlich bald vollen) Wohnung posten.