Martin

Virtuoso

Noch mehr Voyager-Nachwirkungen: Nach unzähligen „Auftritten“ des Doktors habe ich die Oper für mich entdeckt. Im Moment hauptsächlich Verdi, aber ich denke wenn man sich mal reingehört hat, erschließt sich da noch mehr…

Und weil ein Teufel 5.1-System zum Filme gucken und Spielen zwar ganz nett ist (und für Trance und Pop-Musik auch noch grade reicht), den Anforderungen klassischer Musik aber bei weitem nicht gewachsen ist, habe ich auf eBay ein Schnäppchen gelandet und für 5,49 Euro 30m (!!) Lautsprecherkabel ersteigert. Jetzt habe ich endlich wieder meine großen HiFi-Boxen in Betrieb, und bin von der Klangfülle wieder mehr als begeistert! Welch Klang! Welch Raum! Welch GROßE KUNST!!!

Nur meine Nachbarn tun mir grade leid… 😉

Voyager-Gedanken, Pt. II

Weiter geht’s mit meinen Ideen „from and inspired by“ Voyager…

I.

Das zweite in Voyager immer wieder auftauchende Thema ist das der Individualität, also die Frage, wann und wodurch jemand (oder „etwas“!) den Status eines Individuums, also eine eigene Persönlichkeit, gewisse Rechte etc. erhält. Dieses Thema, welches auch in anderen Star Trek-Serien behandelt wird (in TNG z.B. an der Figur von Data), wird in Voyager gleich an zwei verschiedenen Personen ‚untersucht‘: Am „Doktor“, dem medizinisch-holographischen Notfallprogramm, sowie an Seven of Nine, der aus dem Kollektiv (dazu siehe letzter Blog-Eintrag) befreiten Borg-Drohne. (mehr …)

Voyager-Gedanken, Pt. I

Beim Schauen der sechsten und siebten Staffel von Star Trek: Voyager, an die ich vor zwei Wochen gekommen bin, sind mir ein paar Dinge aufgefallen, die mich zum Nachdenken angeregt haben. Dies sind die Frage nach dem kollektiven Bewusstsein (oder eben nicht?) der Borg, die Frage nach Individualität, Menschlichkeit, und allem, was eine Person (?) ausmacht, und zu guter letzt die Frage nach der treibenden Kraft, also der Motivation für die Voyager-Crew bzw. die Sternenflotte insgesamt. Während die erste Frage natürlich rein fiktiver Natur ist, lassen sich die zweite und dritte Frage meiner Meinung nach auch in der Realität stellen, und sind (oder sollten?) auch hier durchaus relevant sein. (mehr …)

Ferien!

So, endlich! OK, gut, ich hab schon seit Mitte Februar offiziell Ferien, aber es standen ja Praktikum, Ski-Urlaub (Was ein Stress 😉 ) und noch ne Seminararbeit an… und genau die hab ich heute abgegeben. Ergo: FERIEN!! Zumindest 2 Wochen, dann geht’s nächste Semester los.

Was machen wir jetzt? Genau, mal n Tag ins Kino gehen, S1 Set vervollständigen, und uns mit irgendwelchen Gimps rumärgern. glhfbb

Ding!

Just „dinged“ 70.

Naja ok, is schon 2 Tage her, aber macht ja nüscht. Gladiator S1 Handschuhe hab ich auch seit heute (first epic! yeah!), aber vor 100ten Stunden BG farmen für den Rest des S1-Sets grausts mir ja jetzt schon… Aber wenn man PvP-mäßig ein bisschen was reißen will, führt halt kein Weg dran vorbei.

Frustrierend: Wollte mir die Handschuhe heute mit +35 Heal verzaubern lassen, habs dann aufgrund der gigantischen Mat-Kosten gelassen. Und da man als Holy ja kaum einen Mob tot bekommt, wird questen für Geld schwierig. Gott sei dank gibt es immerhin ein paar Daylies, für die man nix killen muss. So kommt dann wenigstens ein bisschen was in die Kriegskasse…

Die CSU und das Rauchverbot

Ich muss das jetzt einfach mal kurz und direkt loswerden: Die CSU ist ein opportunistisches Pack, das sich mit seiner Kehrtwende beim Thema Rauchverbot gerade sowas von lächerlich macht! Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, noch besser zu zeigen, worum es in der deutschen Politik wirklich geht?

Die groß gepriesene Einführung des Rauchverbots gegen alle Widerstände, angeblich ja nur zum Schutz von Kunden und Mitarbeitern der Gastronomie, entpuppt sich nun, da es bei den Kommunalwahlen mal nicht so optimal lief (dabei ist es ja keineswegs so, als sei die CSU abgewählt worden, es gab eben nur recht starke Verluste), als große Lachnummer. Innerhalb weniger Tage wird die ganze Geschichte relativiert, auf Volksfesten und in kleinen Kneipen soll wohl das Rauchen doch noch erlaubt sein, und wir haben’s ja nicht so gemeint, jetzt seit doch nicht gleich so böse liebe Wähler, wir machens euch schon recht, jaja, keine Sorge, alles wird gut… DAS nenn ich mal echtes Rückgrat und beispielhaftes Einstehen für die eigenen Ideen! PWAH!

Klar, als Nichtraucher fällts einem jetzt leicht zu schimpfen, die Raucher unter uns haben sicher weniger gegen den plötzlichen Stimmungswandel einzuwenden, aber dennoch: In der Sache ist mir das Thema ziemlich wurscht. Ich habe mich nur in sehr sehr wenigen Fällen durch starke Rauchbelastung in Kneipen oder Discos gestört gefühlt, und habe das Rauchverbot daher für eine unnötige Reglementierung und Beschränkung der individuellen Freiheit gehalten. In der Idee konnte ich es zwar durchaus nachvollziehen, hätte aber eine etwas differenziertere Lösung (getrennte Raucher- und Nichtraucherbereiche zum Beispiel) vorgezogen.

Was mir aber kolossal stinkt ist dieser offen zur Schau gestellte Opportunismus, und diese geradezu entblößte Angst der CSU vor einem möglichen Machtverlust. Eine solche Rückgratlosigkeit finde ich einfach nur abstoßend und widerwärtig, und ich würde es dem Verein nur wünschen, dass dies auch andere so sehen und diese Geschichte die CSU noch mehr Wählerstimmen kostet.

In diesem Sinne, gute Nacht!

PS: Nicht, dass man mich falsch versteht: Die SPD ist ja keinen Deut besser! Man sehe sich nur das Theater in Hessen und die plötzliche Meinungsänderung zum Thema „Linke“ an… Armes Deutschland, wo sind nur die Politiker mit Charakter geblieben?

Schöner Kommentar zum Thema „Killerspiele“

Habe ich gerade auf Computerbase gelesen, und kann mich der Meinung des Verfassers nur anschließen:

„Der kulturelle Wert von Gewaltspielen ist durchaus zweifelhaft, über die Auswirkungen auf Jugendliche kann man ebenso streiten und manches Produkt gehört schlicht nicht in Kinderhände! Um das zu begreifen – und umzusetzen – muss man aber nicht zwingend jedem verbieten, bestimmte Software zu kaufen. Überaus gewalthaltige Titel werden ohnehin indiziert (also nicht öffentlich zugänglich gemacht), oder nur für volljährige Käufer freigegeben. Greifen diese Mechanismen nicht, mag etwas falsch laufen; es rechtfertigt aber keinesfalls per vager Definition erlassene Verbote, deren Wirksamkeit ohnehin zweifelhaft ist.

Die Zwickmühle, die sich hier auftut, ist nämlich eigentlich keine. Ihre Lösung steht schon in der Definition des Problems festgeschrieben: Wenn derzeit befürchtet wird und zukünftig zu befürchten ist, dass Jugendliche den Jugendschutz ohnehin über illegale Pfade aushebeln, wie sollen dann neue Gesetze plötzlich zu einer Verbesserung führen? Sollte man, bildlich gesprochen, neue Schranken bauen, oder nicht lieber die Grenzkontrollen an den vorhandenen verschärfen? Ein nicht seltener Einwurf ist schlicht, die Kontrollen im Fachgeschäft zu erhöhen und das Bewusstsein – vor allem der Eltern – zu sensibilisieren, um Jugendlichen wie auch Erwachsenen nicht Möglichkeiten zu nehmen, sondern neue zu geben. Nicht für den Kauf von PC- und Videospielen, sondern für alternative Freizeitbeschäftigungen.

Kurzum: Wer eine gewaltfreiere Zukunft haben will, sollte Jugendlichen auch eine entsprechende Zukunft bieten.“

Bwah

Update Pt. II:

  • Fischweibchen tot. Nachdem ich von der Geburtstagsfeier meiner Tante wiedergekommen bin, hab ich sie tot und leicht aufgelöst hinterm Heizstab klemmend gefunden… :-/
  • Schönes, wenngleich anstrengendes Wochenende gehabt: Die liebe Patentante hat einen runden Geburtstag auf der Schliersbergalm gefeiert. War wirklich nett da, wenngleich die ganze Sache auf Grund des Orkantiefs Emma und einer vom Wind eingedrückten Scheibe am Hotel zwischenzeitlich etwas auf der Kippe stand.
  • Pala hat Level 68 erreicht, hab auf Holy geskilled, bis 70 werden jetzt Instanzen gemacht (gestern HdZ1 hat schonmal ca. 1/4 Level gebracht). Mit meinen gut 750 Addheal komm ich allerdings noch nicht sooo weit, da muss schon noch besseres Equip her (der Feral-Dudu gestern hatte aber auch wirklich miserables Tank-Equip).
  • Momentan gehen mir im Praktikum alle benötigten Stunden flöten… dank Tag der offenen Tür, diverser Schulaufgaben und Klassenfahrten fällt eine nach der anderen aus – jetzt muss ich schauen, dass ich die geforderten 80 Stunden über die verbleibenden eineinhalb Wochen vollkriege.

So viel für heute, glhfbb

Allgemeines Update…

So, nach längerer Zeit mal wieder ein kurzes Update über den Stand der Dinge:

  • Der Rechner läuft nu mit nem neuen Motherboard wieder richtig. Mit dem geklebten Kühler ging es zwar auch irgendwie, allerdings ist er öfter mal abgestürzt (das System ist einfach komplett  eingefroren). eBay sei dank: Ich hab mir einfach das gleiche Board nochmal geholt, war nur noch gebraucht zu kriegen (Sockel 939 will wohl niemand mehr ;-). Nu rennt er wieder problemlos, dafür hab ich jetzt das nervige Lüftergeräusch vom  original Chipsatz-Kühler. Der bleibt aber trotzdem drauf, auf so einen Ärger (der passive Zalman-Kühler ist ja öfters abgegangen) hab ich keine Lust mehr.
  • Die Fische machen derzeit eine Krise durch. Nachdem die Guppi-Weibchen ja schon den Umzug nicht überstanden haben und zwischendrin (der Fütter-Automat über die Weihnachtsfeiertage war keine gute Idee) ein Platy-Weibchen das Zeitliche gesegnet hat, kränkelt nun ein Platy-Weibchen an Ichthyo. Da ich aber noch ein Medikament dagegen im Schrank hatte gehts im mittlerweile wieder etwas besser – ich hoffe, es kommt durch!
  • Ich selbst quäle mich derzeit morgens um halb sieben aus dem Bett, um pünktlich zur ersten Stunde am Adolf Weber-Gymnasium zum Praktikum parat zu stehen. Immerhin, zwei von fünf Wochen habe ich schon hinter mir. War das mit dem Lehrer werden doch keine so gute Idee…? 🙂
  • In einem Levelling-Kraftakt hab ich meinen Pala gestern von 64,99 auf 66,5 gebracht. Nagrand ist jetzt von jeglichem nicht-orkischen Leben befreit, alle Tiere, Oger und Dämonen erledigt, und ich hab grad die Lust an Quests verloren… :-p Naja, bis 68 wird er noch auf Retri durchgezogen, dann skill ich (wieder) Holy und mach den Rest bis 70 durch Instanzen – außer mir fehlt noch Kohle fürs Flugmount, dann müssen doch noch ein paar Quests her.

Das wars im Groben, mehr folgt nach Lust und Laune in nächster Zeit (hoffentlich mal wieder etwas regelmäßiger).

zefix no a moi!

Mal wieder PC kaputt (jedenfalls teilweise).

Was macht man, wenn einem der Northbridge-Kühler vom Chip fällt und die ollen Plastikpinne, die den halten sollen, im Arsch sind? Genau: Scheiß auf Wärmeleitpaste und solche Spirenzchen, wozu gibts schließlich PATTEX!?

Leitet nicht (jedenfalls keinen Strom), ist hochwärmefest (bis über 200 Grad) und … ja, klebt halt.

Sieht dann so aus:

Pattex1

Pattex2

Na? Super, oder? Einziger Nachteil: Sooo fest klebts dann auch nicht, und daher traue ich mich nicht, mein Gehäuse wieder richtig (senkrecht) hinzustellen. Also muss wohl doch ein neues Board mit neuem Lüfter drauf her… 🙁